Wie kann ich eine Magento 1 Extension deaktivieren?
Letzte Akt.: 29.05.2017 -
Christoph Maßmann
Magento Extensions können jederzeit deaktiviert werden. Beachtet werden sollten allerdings mögliche Abhängigkeiten der Extensions untereinander.
Zur Deaktivierung muss in der Datei app/etc/modules/Vianetz_MODULNAME.xml der Magento-Installation der Wert
Anschließend sollte der Magento Cache unter System > Cache Management geleert werden.
Alle Modul-Einstellungen bleiben nach erneuter Aktivierung weiterhin bestehen, sofern die in der Datenbank gespeicherten Einstellungen nicht zurückgesetzt werden.
Hinweis:
Ein Deaktivieren von Magento-Extensions über System > Konfiguration > Erweitert führt in den meisten Fällen nicht zu dem gewünschten Effekt, da dies - anhängig von der Implementierung des jeweiligen Moduls - nur die Ausgabe deaktiviert, die Extension (z.B. Cronjob, Events, etc.) aber weiterhin aktiv bleiben. Der sicherere Weg ist also wie oben beschrieben über die Konfigurations-XML.
Zur Deaktivierung muss in der Datei app/etc/modules/Vianetz_MODULNAME.xml der Magento-Installation der Wert
<active>true</active>auf false gesetzt werden.
Anschließend sollte der Magento Cache unter System > Cache Management geleert werden.
Alle Modul-Einstellungen bleiben nach erneuter Aktivierung weiterhin bestehen, sofern die in der Datenbank gespeicherten Einstellungen nicht zurückgesetzt werden.
Hinweis:
Ein Deaktivieren von Magento-Extensions über System > Konfiguration > Erweitert führt in den meisten Fällen nicht zu dem gewünschten Effekt, da dies - anhängig von der Implementierung des jeweiligen Moduls - nur die Ausgabe deaktiviert, die Extension (z.B. Cronjob, Events, etc.) aber weiterhin aktiv bleiben. Der sicherere Weg ist also wie oben beschrieben über die Konfigurations-XML.